Warteliste für Flohmarktstandplätze ist voll!

Nicht nur die Standplätze sind alle vergeben, auch die Warteliste ist voll! Mit 60 Anmeldungen – und 10 Wartenden – haben wir die Grenze des Machbaren erreicht.
Bitte helft mit, dass viele Besucher kommen und macht Werbung für den Flohmarkt. Hier findet Ihr den Flyer!

13.05.2023 zwischen 12 und 17 Uhr könnt ihr durch das Freibad schlendern, stöbern und den Kuchen im Schwimmbadfreunde Café genießen oder ein Mitbringsel für die Lieben zu Hause einpacken lassen. Der Kiosk, Familie Schramm, bietet wieder Bratwurst im Brötchen an. Es ist also für jeden etwas dabei!
Wir freuen uns auf einen schönen Tag und viele Besucher.
Herzliche Grüße Euer Flohmarkt-Orga-Team Petra, Horst & Hülya


 

Die Standplätze für den Flohmarkt sind alle vergeben!!!

Damit haben wir nicht gerechnet, die Standplätze für den Flohmarkt 2023 sind alle vergeben!!!
Für weitere Interessenten haben wir eine Warteliste angelegt – und um den 06.05. konnten wir verbindlich mitteilen, ob noch ein Platz frei ist. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir mit 60 Anmeldungen sogar unser Limit überschritten – mehr können wir organisatorisch nicht bewältigen.
Bitte helft mit, dass viele Besucher kommen und macht Werbung für den Flohmarkt. Hier findet Ihr den Flyer
13.05.2023 zwischen 12 und 17 Uhr könnt ihr durch das Freibad schlendern, stöbern und den Kuchen im Schwimmbadfreunde Café genießen oder eine Leckerei für die Lieben zu Hause einpacken lassen. Das Freibad-Kiosk, Familie Schramm, bietet wieder Grillwurst im Brötchen an. Es ist also für jeden etwas dabei!
Auch für die Wasserratten rückt die Eröffnung immer näher, am 15.05. wird die Sommersaison im Treburer Freibad eröffnet.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag und viele Besucher.
Herzliche Grüße Euer Flohmarkt-Orga-Team Petra, Horst & Hülya


 

13.05.2023 – 12-17 Uhr Flohmarkt im Fritz-Becker Bad

Ihr seid herzlich eingeladen, mit eurem Stand dabei zu sein, die Teilnahmebedingungen mit Anmeldung und weitere Informationen findet ihr hier, bitte klicken, euer Kontakt für die Anmeldung ist dann: Flohmarkt@schwimmbadfreunde.org
Wenn ihr Hilfe benötigt, z. B. da kein Drucker vorhanden ist, könnt ihr unsern Anrufbeantworter erreichen unter:  06147 5027936

Wir freuen uns auf einen „kunterbunten Flohmarkt“, gerne auch mit Kunsthandwerk.

Leider sind auf dem Flohmarktgelände im Schwimmbad keine Tiere erlaubt!

Bitte gerne die Flohmarkt-Info an Freunde und Bekannte weiterleiten, hier der Flyer zum Download.

Damit es rundum gemütlich wird, werden die Schwimmbadfreunde ein „Schwimmbad-Cafè“ für euch einrichten mit Kaffee/Tee und leckerem Kuchen – gerne auch zum mitnehmen.

Wir freuen uns auf einen fröhlichen und sonnigen Tag mit EUCH.

Herzliche Grüße Euer Flohmarkt-Orga-Team
Petra, Horst & Hülya


 

 

 

Hallo im neuen Jahr…

…wir melden und nach der Winterpause wieder zurück. Es war wirklich nötig, nach dem „Jubiläumsjahr“, eine Erholungspause einzulegen.
Nun sind wir wieder am Start und haben auch einiges in Planung, hier ein Ausblick…

  • Die Saisonkartenverlosung im April,
  • der Flohmarkt wird wieder im Mai stattfinden

Schaut bitte regelmäßig auf unsere Seite vorbei, schon bald werden wir über die Details berichten.

Herzliche Grüße
Euer Vorstand


 

50 Jahre Fritz-Becker-Bad – Flohmarkt am 14.05. im Freibad

Liebe:r Schwimmbadfreund:in,
Liebe:r Freund:in des Schwimmbads,
(gendern ist anstrengend, ist da so richtig?)

Wir starten das Jubiläumsjahr mit einem Flohmarkt am 14.05.2022!
Beginn ist 10:00 Uhr und enden wird er gegen 15:00 Uhr.

Ihr seid herzlich eingeladen, mit eurem Stand dabei zu sein, die Teilnahmebedingungen und weitere Informationen findet ihr hier, bitte klicken, euer Kontakt für die Anmeldung ist dann: Flohmarkt@schwimmbadfreunde.org
Wenn ihr Hilfe benötigt, z. B. da kein Drucker vorhanden ist, könnt ihr unsern Anrufbeantworter erreichen unter:  06147 5027936

Wir freuen uns auf einen „kunterbunten Flohmarkt“, gerne auch mit Kunsthandwerk.

Bitte gerne die Flohmarkt-Info an Freunde und Bekannte weiterleiten, hier der Flyer zum Download.

Damit es rundum gemütlich wird, werden die Schwimmbadfreunde ein „Schwimmbad-Cafè“ für euch einrichten mit Kaffee/Tee und leckerem Kuchen – gerne auch zum mitnehmen.

Jubiläumsjahr 2022 – jeden Monat ein Veranstaltung im Schwimmbad, hier findet Ihr den

Veranstaltungskalender..

Wir freuen uns auf einen fröhlichen und sonnigen Tag mit EUCH.


 

 

 

Mitgliederversammlung 2021

Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereines Schwimmbadfreunde Trebur e.V.

Die Versammlung findet am:
25.09.2021 um 15:00 in der Gaststätte „Zum Kalkstübchen“,
Trebur, Theobaldstraße 42A statt.

Die Tagesordnungspunkte sind:

  1. Begrüßung, Feststellen der fristgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit.

  2. Bericht des Vorstandes

  3. Kassenbericht 2020 – 17.08.2021

  4. Bericht der Kassenprüfer

  5. Aussprache

  6. 50. Jahre Freibad Trebur 1972-2022

  7. Weitere Aktivitäten 2020

  8. Eingegangene Anträge zur Tagesordnung

Anträge zur Tagesordnung bitte bis 18.09.2021 an den Vorstand per Mail an: vorstand@schwimmbadfreunde.org oder per Briefhinterlegung im Briefkasten am Schwimmbadeingang oder per Post an: Förderverein Schwimmbadfreunde Trebur e.V., c/o Fritz-Becker-Bad, Ausserhalb 47, 65468 Trebur

An dieser Stelle danken wir herzlich allen Helfer:innen für die tatkräftige Unterstützung!


Eine Spende vom Gewerbeverein

Wir freuen uns, das unser 1. Vorsitzender Jürgen Stich vom GVT-Vorsitzenden Armin Borngesser eine Spende über 500,- Euro entgegen nehmen konnte.

Auch im Mai läuft die Spendenaktion anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Gewerbevereins Trebur natürlich weiter. Der GVT wünscht dem Freibad trotz der aktuellen Krise viel Erfolg in der diesjährigen Saison und dass dort bald die ersten Badegäste begrüßt werden dürfen. 

Der Gewerbeverein will in seinem 100. Jubiläumsjahr den Bürgerinnen und Bürgern, die durch ihre Kaufkraft im Ort, das Gewerbe unterstützen, damit etwas zurück geben und hat dazu auf ein Jubiläumsfest und die damit verbundenen Kosten verzichtet. Ein Jahr lang erhält jeden Monat dadurch ein besonderes Projekt eine Spende über 500 Euro zur gemeinnützigen Verwendung.

Das Freibad unter Corona

Normalerweise würden wir hier einen Countdown starten…noch 27 Tage bis zur Saisoneröffnung des Schwimmbades…noch 27 Tage Vorfreude auf den Beginn des Sommers für uns Schwimmer, Planscher und Sonnenanbeter…noch 27 Tage…

Aber dieses Jahr wird das Freibad leider nicht am 15.05. öffnen…wann genau, wird sich zeigen.

Unser für März geplantes Treffen ist auch den Viren zum Opfer gefallen.

Unsere Vollversammlung, die eigentlich für Mai geplant war wird hoffentlich diese Jahr stattfinden. Zumal auch die Vorstandswahlen anstehen und sich ein paar Veränderungen ergeben können.

Trotzdem: Corona hat nichts gestoppt, nur verlangsamt! Die Vorbereitungen im Schwimmbad laufen wie immer auf Hochtouren: das Schwimmbadteam repariert, pflanzt, streicht, werkelt und schrubbt, es wird neues Wasser in die Becken gelassen und die Wiese hergerichtet.

Egal wann – wenn der Startschuss fällt, ist alles bereit!

Auch die Arbeiten im Außenbereich gehen fleißig voran. Wer am Schwimmbad vorbeigefahren ist, hat es vielleicht schon gemerkt: die alten Fahrradständer sind weg und wurden von der Gemeinde ersetzt.

Die Schwimmbadfreunde haben die Chance genutzt, um die Betonmauern neu anzulegen.

Zusammen mit der Künstlerin Susanne Mendel sollen in einem Kunstprojekt mit Kindern neue Motive entstehen.
Schwierig, aber nicht unmöglich mit Abstandsregelung und Kontaktverbot

Lasst euch überraschen, wie die Mauern bis (hoffentlich) zur Eröffnung aussehen werden.

für den Förderverein hat es keine Auswirkungen. Natürlich wünschen wir uns einen pünktlichen Saisonstart, doch noch sind wir in der Corona Welt gefangen und müssen abwarten was die Zeit bringt. Unsere Projekte laufen das ganze Jahr, der Vorstand trifft sich jeden Monat und bespricht, plant und handelt für das Schwimmbad -im Moment allerdings nur Digital.

Unser neustes Werbeprodukt ist „Frieda“ unser Treburer-Schwimmbad-Entchen:

Dies ist käuflich zu erwerben für 6,50 €, hierin sind enthalten für die Beschaffung 4,76 € und 1,74 € Erlös für den Verein). Wir nehmen gerne Bestellungen entgegen, schreibt uns ein E-Mail an: vorstand@schwimmbadfreunde.org und wir finden eine Lösung Frieda  „kontaktlos“ zu übergeben.

In diesem Sinne: Bleibt gesund! Wir werden uns im Schwimmbad wiedersehen!

Jahresrückblick 2019 und Ausblick 2020

Das neue Jahr,  für das wir euch alles Gute, Gesundheit und immer beste Laune wünschen, hat begonnen.

Bedanken möchten wir uns für alle Spenden.  Egal,  ob einfach so am Stand in die Kasse geworfen,  in einem Briefumschlag mit netten Grüssen im Schwimmbad überreicht,  unvermutet auf unserem Konto aufgetaucht,  egal ob von Firmen oder Privatleuten,  wir haben uns sehr gefreut.
Wenn Spender eine Spendenquittung möchten:  Adresse nicht vergessen. 

Der Vorstand trifft sich einmal im Monat (falls Ihr gerne dabei sein wollt, meldet Euch unter vorstand@schwimmbadfreunde.org ) um zu planen und aktuelles zu besprechen.

Rückblick 2019

Anschaffung von Babywickeltischen
(DA&HR Umkleide) – leider schafften wir es nicht rechtzeitig in der Saison, sie sind nun installiert und stehen ab der Saison 2020 zur Verfügung. Grund waren die Anfragen von Eltern, die nun nicht mehr um das Gebäude herum (neben den WC´s) die kleinsten Besucher unseres Bades ankleiden müssen. Ab 2020 kann man Duschen und direkt in die Umkleide mit Wickeltisch
Beim Schwimmbadfest
hatten wir wieder eine reich gedeckte Kuchentheke. Leider war Petrus dem Fest nicht wohlgesonnen und die übrig geblieben Kuchen wurden in der Schule/Kitas den Kindern geschenkt – herzlichen Dank an dieser Stelle an die fleißigen Kuchenbäckerinnen und –bäcker und Standorganisation!
Spass uff de Gass
 hatten wir, dank unseres Gönners (der FA Hauf & Keil) hatten wir einen Standplatz direkt bei seiner Firma, durch die freiwilligen Spenden bei „Hau den Lukas“ wurde unser Sparschwein ordentlich gefüllt. Als Highlight hatte er auch Waldi (von Bares für Rares) engagiert, der im Besonderen dazu beitrug, dass der Lukas gehauen wurde.
Schwimmbadkonfitüre
gab es Dank Anette, die die Obstbäume im Schwimmbad erntete.  Konfitüre in vielen Variationen, gemäß dem Motto „vom Schwimmbad fürs Schwimmbad“.
Für den Weihnachtsmarkt
hat Emmi  15 Kg Elisenlebkuchen gezaubert,  die hier heiss umkämpft waren. Keine Hoffnung für Reste, alles ist ausverkauft – es gibt Trost, nächstes Jahr gibt’s wieder Neues!
Dem Staatsekretär für Digitales
konnte Ines mit Ihrem Engagement eine Spende für den Verein „entlocken“. Damit können wir im neuen Jahr (in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Trebur) einen Beitrag dazu leisten, das auch im Schwimmbad WiFi angeboten wird.

Ausblick 2020

Eine Abendveranstaltung soll im Jahr 2020 stattfinden
 Angedacht ist ein Nachtschwimmen mit Aktivitäten von Treburer Vereinen (Essen/Trinken ec.). Wir hoffen, das sich ein Team zusammen findet, dass dies voranbringt.
Ideen für kleine und große Verbesserungen
 im Schwimmbad haben wir auch noch, das würde hier aber zu weit führen. Schließlich muss noch einiges während der gemeinsamen Treffen fertig geplant werden.

Das erste Treffen soll im März stattfinden, alle sind eingeladen. Unsere Mitglieder werden wir per Mail rechtzeitig benachrichtigen.