Voraussichtlich am 7. Juni kann unser Schwimmbad wieder öffnen, zu Bedingungen natürlich und vorausgesetzt…
Hier der Link zu Mitteilung der Gemeinde
Wir drücken die Daumen.
Voraussichtlich am 7. Juni kann unser Schwimmbad wieder öffnen, zu Bedingungen natürlich und vorausgesetzt…
Hier der Link zu Mitteilung der Gemeinde
Wir drücken die Daumen.
… die folgenden Fragen zum Schwimmbad und den Schwimmbadfreunden haben wir, so oder ähnlich, häufiger in den letzten Wochen erhalten. Die beispielhaft angefügte Antwortmail ist die „Schönste“, das wollten wir Euch nicht vorenthalten.
Datum: 23. Apr. 2021, 08:47
Fragen zu unserem Lieblingsschwimmbad
Hallo nach Trebur,
eine neue Badesaison steht vor der Tür und wir fragen uns, wann dass Fritz-Becker-Bad wieder aufmacht…Spaß beiseite, wir haben von Eurem Verein gehört und denken über eine Mitgliedschaft nach.
Fragen über Fragen:
– Gibt es für Mitglieder Ermäßigungen beim Schwimmbad-Eintritt?
– Wie viele Arbeitseinsätze, ehrenamtliche Stunden werden üblicherweise geleistet?
– Was habt Ihr an Festen – wenn Corona mal rum ist?
– Werden Schwimmkurse angeboten (wir haben Enkel)?
Viele Grüße aus xxx,
_________________________________________________
Betreff: AW: Fragen zu unserem Lieblingsschwimmbad
Datum: 2021-04-23T11:25:52+0200
Liebe,
lieben Dank für Ihre Nachricht. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Arbeit und gerne beantworte ich Ihre Fragen.
Zu ihren Fragen:
Wegen des Schwimmkurs Themas bitte an fritz-becker-bad@trebur.de wenden.
Ich hoffe die Fragen sind für Sie hiermit ausreichend beantwortet und wir würden uns natürlich sehr freuen Sie als neue Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Hülya Tiril-Müller
2. Vorsitzende
________________________________________________
Datum: 23. April 2021 um 11:48:16 MESZ
Betreff: AW: Fragen zu unserem Lieblingsschwimmbad
Wow, das ist mal eine tolle Antwort-Mail!
Liebe Frau Tiril-Müller,
selten habe ich so schnell und so ausführlich auf eine kurze Anfrage Antwort bekommen! Alles ausführlichst beantwortet. Das spricht für Sie und Ihr Engagement für den Verein.
Ich werde mit meiner Frau sprechen und mir/uns den Mitgliedsantrag herunterladen – kann man ja nix verkehrt machen!
Nochmals vielen Dank und Grüße aus ,
Am 9. Mai werden 3 Mitglieder*innen ausgelost,
der Gewinn*:
1 Erwachsenen und 2 Kinder Saisonkarten
Wir danken herzlich der Gemeinde Trebur, Bürgermeister Jochen Engel, für die Unterstützung bei unserer Aktion, Sie ist Stifterin des Gewinns.
Herzliche Grüße
Euer Vorstand
Hier geht´s zum Mitgliedsantrag
Wusstet Ihr …Mitglieder bis 18 Jahre zahlen keinen Mitgliedsbeitrag & Erwachsene einen Beitrag in Höhe von 19,72€/ Jahr.
* Gewinn: Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder oder Alle die bis zum 01.05.2021 Mitglied im Förderverein geworden sind. Wenn ein Gewinner (muss eine natürliche Person sein), die Saisonkarte nicht annehmen möchte, kann er Sie an ein anderes Mitglied (der gleichen Gewinnkategorie) weitergeben. Möchte der Gewinner auch dies nicht wird der nächste Gewinner ermittelt (der Gewinn wird zurück in die Lostrommel gegeben). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist grundsätzlich nicht möglich.
Unsere Kontonummer bei der Kreissparkasse Groß-Gerau für Überweisungen, Spenden etc.:
DE46 5085 2553 0016 1156 85
FÖRDERVEREIN SCHWIMMBADFREUNDE TREBUR
Oder sie benutzen diesen QR-Code.
Wenn Sie diesen mit einem Girocode fähigen Programm fotografieren müssen Sie nur noch den Betrag von 20 EUR bestätigen oder ändern und brauchen fast nichts zu tippen.
002
1
SCT
HELADEF1GRG
Schwimmbadfreunde Trebur e.V.
DE46508525530016115685
EUR20.00
CHAR
Spende fuer die Schwimmbadfreunde
Gerade noch rechtzeitig zum Saisonabschluss haben die „Kunst für Kids“ – Schüler*innen von Susanne Mendel und Martine Simon die Schwimmbadmauer am Freibad Trebur neu gestaltet. Schaut vorbei und seht selbst, wie wunderschön es geworden ist!
Gerne hätten wir die Mauer bereits zum Saisonstart fertig gehabt, doch durch die corona bedingten Einschränkungen war es leider nicht möglich.
Zum letzten Schwimmbadwochenende haben die Kinder nun zwei Tage lang bei schwierigen Wetterbedingungen die maritimen Motive an die Mauer gezaubert.
Die Schwimmbadfreunde bedanken sich herzlich bei allen Kindern aus Trebur und den umliegenden Gemeinden, die dem Wetter getrotzt haben. Sehr schön war es für uns zu hören: „Wenn ich ins Schwimmbad gehe, dann sehe ich jetzt immer meine Fische“! Dieses Gefühl schafft eine Verbindung der nachfolgenden Generationen zum Schwimmbad, für die das Fritz-Becker-Bad hoffentlich noch lange erhalten bleibt!
Wir haben uns gefreut, dass Frau Kaus-Schmidt vom Gemeindevorstand beim Start der Malaktion gekommen ist, um den Einsatz der Kinder zu würdigen. Ein großer Dank auch an die Firma Späth & Knoll die uns hierbei mit Farbspenden unterstützt hat.
Die Saison ist nun zu Ende, doch nicht unsere Aktivität. Wir freuen uns über Jeden der uns unterstützen möchte und laden Ihn ein mit uns in Kontakt zu treten. Das Schwimmbad braucht mehr „Freunde“ die mit Rat und Tat den Erhalt und die Entwicklung voran bringen. Mehr Informationen bzw. Kontaktmöglichkeit finden Sie unter www. schwimmbadreunde.org oder gerne per Post in unserem Briefkasten direkt am Eingang des Schwimmbads.
Coronabedingt konnte die ursprünglich für Juni angedachte Veranstaltung erst so spät stattfinden, was der Teilnehmerzahl aber keinen Abbruch getan hat. Wie geplant konnten Neuwahlen des Vorstandes erfolgen. Geändert hat sich tatsächlich nicht viel: den geschäftsführenden Vorsitz führen weiterhin Jürgen Stich, Hülya Tiril-Müller, Gerd Bellin und Anette Legenmayer. Bei den Beisitzern schließen neben Emmi Fricker und Ines Claus nun Doris Wenzel und Horst Klenner die Reihen zum vollbesetzten Vorstand.
Bevor es zu den Neuwahlen des Vorstandes kam, nutzte der 1. Vorsitzende Jürgen Stich noch einmal die Gelegenheit, bei einem Jahresrückblick u.a. auf Veranstaltungen und Neuanschaffungen einzugehen. Zu nennen waren hier zum Beispiel die Teilnahme bei Spass uff de Gass, dem Schwimmbadfest und dem Weihnachtsmarkt, die dieses Jahr leider alle abgesagt werden mussten. Nicht zum Einsatz kamen 2 Wickeltische in den Sammelumkleiden und ein neuer Garderobenständer am Schwimmerbecken, die dann hoffentlich im nächsten Jahr genutzt werden können.
Trotzdem haben die Schwimmbadfreunde versucht, wenigstens die Pläne umzusetzen, die noch stattfinden dürfen: das Gestalten der Betonmauer zum Beispiel wird nun endlich bei hoffentlich gutem Wetter in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Susannen Mendel aus Trebur am 26. und 27. dieses Monats realisiert.
Im nächsten Jahr, wenn die Schwimmbadsaison hoffentlich wieder ihren gewohnten Gang geht, will sich der neue alte Vorstand wieder mit ganzem Einsatz für den Erhalt des Fritz-Becker-Bades einsetzen. Bis dahin freuen sich die Schwimmbadfreunde auf einen schönen Saisonabschluß und ein Wiedersehen zum Adventsschwimmen am 3. Advent diesen Jahres.
Unsere diesjährige ordentliche MItgliederversammlung findet
am 12.9.2020 ab 15:30
in der Gaststätte „Zum Kalkstübchen“,
Trebur, Theobaldstraße 42A statt
Die Tagesordnungspunkte sind:
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung.
Entgegennahme des Jahresberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstands
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§ 10 Abs. 4 der Satzung)
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
Neue Mitglieder sind selbstverständlich auch willkommen. Wir bringen Eintrittsformulare mit
Abschließend nochmals ein großes Dankeschön an ALLE die uns den letzten Monaten unterstützt haben. Und das Jahr bringt mit eurer Mithilfe sicher spannende neue Aktionen.
Das Treburer Schwimmbad braucht noch viele Schwimmbadfreunde
Herzliche Grüße Eurer Schwimmbadfreundevorstand
Hülya, Jürgen, Anette und Gerd
Es gibt zur Buchung von Schwimmzeiten ein Internet Angebot:
Hier wird auch die Vorgehensweise erklärt.
Die Gemeinde hatte Informationen über den Stand der Schwimmbadbedingungen veröffentlicht:
Aufgrund der sinkenden Infektionszahlen hat die Landesregierung erneut einige Lockerungen beschlossen. Das Warten hat ein Ende und im Treburer Freibad kann die Badesaison beginnen. Der Start für die Öffnung des Freibads ist für den 19. Juni vorgesehen. Die Öffnung soll jedoch bei guter Witterung bis zum 30. September verlängert werden.
Einige Abstriche müssen jedoch aufgrund der Corona-Pandemie in Kauf genommen werden. Die Mindestabstandsregelung von 1,5 Meter und die Mund-Nasen-Bedeckung in räumlich engen Bereichen sind sicherlich inzwischen die kleinsten Einschnitte.
Für die Öffnung des Freibades in Trebur werden die nachfolgenden Maßnahmen des Hygienekonzeptes umgesetzt.
Da die Besucherzahl auf 250 Badegäste begrenzt ist, werden unterschiedliche Badezeiten eingerichtet, so dass so viele Menschen wie möglich ins Freibad kommen können. Ein Freibadbesuch muss zuvor mit einer Badezeitreservierung angekündigt werden.
Auf der Homepage der Gemeinde Trebur wird ein Reservierungssystem eingerichtet, über das eine Registrierung möglich ist und eine Badezeit in jeweils Zwei-Stunden-Blöcken gebucht werden kann.
Pro Tag können maximal zwei Zeiten belegt werden, längstens sieben Tage im Voraus.
Die Zeitblöcke für den Badebetrieb sehen wie folgt aus:
1. Badezeit von 8 bis 10 Uhr
10 Uhr Ende der Badezeit – Reinigung & Desinfektion
2. Badezeit von 11 bis 13 Uhr
13 Uhr Ende der Badezeit – Reinigung & Desinfektion
3. Badezeit von 14 bis 16 Uhr
16 Uhr Ende der Badezeit – Reinigung & Desinfektion
4. Badezeit von 17 bis 19 Uhr
19 Uhr Ende der Badezeit – Reinigung & Desinfektion
20 Uhr Kurse & Vereine
Der Eintrittspreis für eine Saisonkarte beträgt wie im vergangenen Jahr 100 Euro für eine reguläre Karte. Die ermäßigte Karte kostet 50 Euro.
Eine Einzelkarte kostet für zwei Stunden 2 Euro, die ermäßigte Karte 1 Euro.
Der Erwerb einer Saisonkarte erleichtert das Registrierungsprozedere, da die Eingabe der persönlichen Daten nur einmalig erfolgen muss. Die Buchung einer Badezeit ist trotzdem beim Besitz einer Saisonkarte unvermeidbar.
Informationen der Gemeinde Trebur finden sich hier:Um trotzdem möglichst vielen Besuchern, an heißen Tagen den Zugang zum Freibad zu ermöglichen, hat das Freibadteam sich für ein Reservierungssystem entschieden, bei dem der Tag in 4 Schichten á 2 Stunden geteilt wird. Hier können Sie ab sofort einen Termin ganz bequem online buchen. Bitte immer nur max. zwei Termine pro Tag buchen, damit auch andere eine Chance haben.
Wenn sich hieran etwas ändert werden wir Sie weiter informieren.
Wer wirklich keine Möglichkeit der Buchung über das Internet hat kann sich unter der Telefonnummer 0152 54148196 sein Kontingent buchen.
Einfach hingehen wäre schöner, aber wir sind bisher ganz gut durch die Corona Zeit gekommen. Das will keiner aufs Spiel setzen.
Wir freuen uns, das unser 1. Vorsitzender Jürgen Stich vom GVT-Vorsitzenden Armin Borngesser eine Spende über 500,- Euro entgegen nehmen konnte.
Auch im Mai läuft die Spendenaktion anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Gewerbevereins Trebur natürlich weiter. Der GVT wünscht dem Freibad trotz der aktuellen Krise viel Erfolg in der diesjährigen Saison und dass dort bald die ersten Badegäste begrüßt werden dürfen.
Der Gewerbeverein will in seinem 100. Jubiläumsjahr den Bürgerinnen und Bürgern, die durch ihre Kaufkraft im Ort, das Gewerbe unterstützen, damit etwas zurück geben und hat dazu auf ein Jubiläumsfest und die damit verbundenen Kosten verzichtet. Ein Jahr lang erhält jeden Monat dadurch ein besonderes Projekt eine Spende über 500 Euro zur gemeinnützigen Verwendung.
Normalerweise würden wir hier einen Countdown starten…noch 27 Tage bis zur Saisoneröffnung des Schwimmbades…noch 27 Tage Vorfreude auf den Beginn des Sommers für uns Schwimmer, Planscher und Sonnenanbeter…noch 27 Tage…
Aber dieses Jahr wird das Freibad leider nicht am 15.05. öffnen…wann genau, wird sich zeigen.
Unser für März geplantes Treffen ist auch den Viren zum Opfer gefallen.
Unsere Vollversammlung, die eigentlich für Mai geplant war wird hoffentlich diese Jahr stattfinden. Zumal auch die Vorstandswahlen anstehen und sich ein paar Veränderungen ergeben können.
Trotzdem: Corona hat nichts gestoppt, nur verlangsamt! Die Vorbereitungen im Schwimmbad laufen wie immer auf Hochtouren: das Schwimmbadteam repariert, pflanzt, streicht, werkelt und schrubbt, es wird neues Wasser in die Becken gelassen und die Wiese hergerichtet.
Egal wann – wenn der Startschuss fällt, ist alles bereit!
Auch die Arbeiten im Außenbereich gehen fleißig voran. Wer am Schwimmbad vorbeigefahren ist, hat es vielleicht schon gemerkt: die alten Fahrradständer sind weg und wurden von der Gemeinde ersetzt.
Die Schwimmbadfreunde haben die Chance genutzt, um die Betonmauern neu anzulegen.
Zusammen mit der Künstlerin Susanne Mendel sollen in einem Kunstprojekt mit Kindern neue Motive entstehen.
Schwierig, aber nicht unmöglich mit Abstandsregelung und Kontaktverbot
Lasst euch überraschen, wie die Mauern bis (hoffentlich) zur Eröffnung aussehen werden.
für den Förderverein hat es keine Auswirkungen. Natürlich wünschen wir uns einen pünktlichen Saisonstart, doch noch sind wir in der Corona Welt gefangen und müssen abwarten was die Zeit bringt. Unsere Projekte laufen das ganze Jahr, der Vorstand trifft sich jeden Monat und bespricht, plant und handelt für das Schwimmbad -im Moment allerdings nur Digital.
Unser neustes Werbeprodukt ist „Frieda“ unser Treburer-Schwimmbad-Entchen:
Dies ist käuflich zu erwerben für 6,50 €, hierin sind enthalten für die Beschaffung 4,76 € und 1,74 € Erlös für den Verein). Wir nehmen gerne Bestellungen entgegen, schreibt uns ein E-Mail an: vorstand@schwimmbadfreunde.org und wir finden eine Lösung Frieda „kontaktlos“ zu übergeben.
In diesem Sinne: Bleibt gesund! Wir werden uns im Schwimmbad wiedersehen!