Tolle Neuigkeiten!

Die Stadtwerke Rüsselsheim unterstützen uns jetzt als offizieller Sponsor. ‍

Dank Ihnen können wir gemeinsam noch mehr für unser Freibad tun! ‍Jede Bahn, die ihr schwimmt, ist eine Investition in unsere Zukunft.

Wir sind unendlich dankbar für diese wertvolle Partnerschaft!


 

 

3. 12 Stunden schwimmen im Freibad

Schwimmmarathon am 7. September! Bist du bereit, deine Grenzen zu testen und gemeinsam mit unserem Team eine neue Bestleistung aufzustellen? Von 10 bis 22 Uhr könnt ihr , je Teilnehmer 1 Std, so viele Bahnen schwimmen wie ihr möchtet.

Warum du dabei sein solltest:

  • Tolle Atmosphäre und jede Menge Spaß
  • Gemeinsames Erlebnis mit deinem Team
  • Stärkung des Teamgeists und Fairplay
  • Jeder ist willkommen, egal wie schnell du schwimmst!!!

Melde Dich und werde ein Teil des  12-köpfign Schwimmbadfreund-Teams. Schreib uns an: Vorstand@Schwimmbadfreunde.org

Oder, Du hast ein eigenes Team, auch gut!
Hier der Flyer mit allen Infos: Info-Flyer

Auch als Zuschauer bist DU herzlich willkommen!


 

2 Events an einem Tag | 03. August

Mit dem Rad aus Gimbsheim: Besuch im Treburer Freibad

Am frühen Nachmittag kam der Vorstand des Gimbsheimer Schwimmbad zu Besuch in unser Freibad. Die Gäste waren sichtlich von unserem Bad angetan, denn auch Ihres ist im gleichen Zeitraum gebaut worden. Das Gimbsheimer Freibad wurde in diesem Jahr 50 Jahre alt, so ist es nicht verwunderlich, dass einiges sehr ähnlich ist und man sich gleich wie zuhause fühlt. David Profit (der zu dem seit April dieses Jahres zum Präsidenten des deutschen Schwimmverbands gewählt wurde) und das Vorstandsteam kam mit dem Fahrrad, was schon ordentlich ist, den Gimbsheim liegt 23 Kilometer entfernt. Mit Jochen Engel, Elke Sparkuhl und dem Vorstand der Schwimmbadfreunde saßen wir zusammen und haben uns ausgetauscht. Elke führte die Gäste durch die Technik und durchs Freibad, es gab viel zu erzählen. Es war so schön, dass sich die Gimbsheimer erst nach Stunden wieder aufmachten, um die Heimfahrt anzutreten. Wir sind und bleiben im Kontakt, um uns gegenseitig auf neue Gedanken zu bringen. Die Gimbsheimer sind einer der größten Sportvereine in Rheinland-Pfalz und betreiben seit 2001 mit einem Ganzjahresangebot, dass außer Schwimmbadspaß auch Wanderungen und Fahrradtouren anbietet um die Zeit bis die ­­Badesaison wieder startet zu überbrücken. Mit knapp 5500 Mitgliedern und einem tollen Angebot an Aktivitäten ist der Verein überregional bekannt und beliebt.
Falls es Euch mal über den Rhein treibt, können wir Euch nur empfehlen dort vorbeizufahren und das Bad zu genießen. Hier der Link nach Gimbsheim: https://www.schwimmbad-gimbsheim.de

Kino unter den Sternen: Ein unvergesslicher Abend

Unser Freibad verwandelte sich an diesem Abend in eine zauberhafte Open-Air-Kino-Location. Gemeinsam mit der Gemeinde Trebur zauberten die Schwimmbadfreunde ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Trotz anfänglicher Wetterbedenken fanden zahlreiche Filmbegeisterte den Weg zu uns. Bei kühlen Getränken und leckeren Grillwürstchen, vom Kiosk-Team, genossen die Besucher den Film „Wochenendrebellen“ unter dem funkelnden Sternenhimmel. Die gemütliche Atmosphäre und das Gefühl der Gemeinschaft machten diesen Abend zu einem besonderen Highlight.

Fazit: Ein Ort für alle – die Zukunft unseres Freibads

Sowohl der Besuch aus Gimbsheim als auch das erfolgreiche Open-Air-Kino unterstreichen die Bedeutung der Freibäder für die Gemeinschaft. Es ist ein Ort, der Menschen aller Generationen und Hintergründe zusammenbringt und unser Gemeinschaftsgefühl stärkt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unser Freibad auch in Zukunft ein lebendiger Treffpunkt bleibt.


 

3. Treburer Freibad-Flohmarkt voller Erfolg

Letzten Samstag verwandelte sich das Treburer Freibad in einen lebhaften & bunten Flohmarkt. Trotz der Bauarbeiten am Eingang ermöglichten die Mitarbeiter der Firma Hahn einen reibungslosen Zugang. Sonne und Wolken wechselten sich ab und angenehme 18 Grad sorgten für perfektes Flohmarkt-Wetter, das die Besucher in Scharen anzog.

Die Liegewiese wurde zum bunten Marktplatz, wo Jung und Alt fündig wurden. Zum Verweilen lud das Flohmarkt-Cafe des Fördervereins ein. Die Kuchentheke erfreute sich großer Beliebtheit – bis 15:00 Uhr waren nahezu alle Kuchen verkauft. Der “Stand zum Steine bemalen” von Doris begeisterte unsere kleinen Gäste, so konnten die großen Gäste in Ruhe stöbern.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer des Fördervereins. Besonderer Dank an das Freibad-Team – sie bereiten das Gelände vor und haben auch nach der Veranstaltung zu tun. Danke auch an Bettina Groll von “Pusteblume” in Nauheim für die wunderschönen Blumenarrangements am Flohmarkt-Café. Ein besonderer Dank geht auch an die Firma Dyckerhoff und die Herren Hein, Erhard K. und Matthias B. für ihre Unterstützung bei der Bewerbung durch unsere Banner. Danken möchten wir gerne auch den Mitarbeitenden des Kultur-Bereiches der Gemeinde Trebur – unsere Zusammenarbeit ist immer sehr herzlich, partnerschaftlich und unkompliziert.

Ausblick: Sehen wir uns wieder? Verkaufsoffener Sonntag am 12. Mai bei Modehaus Britz, genießt Waffeln und Kaffee und lernt die Schwimmbadfreunde Trebur kennen. Werde auch Du ein Teil der Schwimmbadfreunde-Gemeinschaft und unterstütze das Freibad. Jahresbeitrag: 19,72€, Kinder bis 18 Jahre beitragsfrei.

Rettungsaktion: Erhard fand einen kleinen Vogel, er hatte eine dünne Schnur um sein Beinchen gewickelt und verhedderte sich in einem Ast. Kurzerhand wurde er von Erhard gefangen, denn so würde er nicht überleben. Dann befreiten  wir (Erhard, Jürgen und Hülya) den kleinen Kerl – er hatte große Angst. Ebenso wir, dass wir den Kleinen verletzten könnten. Ganz vorsichtig schnitten wir die Schnur Stückchen für Stückchen ab und dann war er frei. Er flog davon und wir waren glücklich. 🧡

Der Saisonkarten-Vorverkauf beginnt am 6. Mai an der Schwimmbadkasse, Saisonstart ist am 15. Mai.

Herzliche Grüße
Petra, Horst & Hülya
Flohmarkt-Organisationsteam


 

Die Gewinner der Saisonkartenverlosung 2024 stehen fest

In diesem Jahr hatten wir das Glück, Jule Nowak als “Glücksfee” gewinnen zu können. Ihr habt sie sicherlich bereits in der letzten Saison im Freibad gesehen. Jule ist „unsere“  angehende Fachangestellte für Bäderbetriebe. Die Saisonkarten wurden auch in diesem Jahr unter den Vereinsmitgliedern verlost, und wir sind der Gemeinde Trebur sehr dankbar dafür, dass sie diese großzügig gesponsert hat. Die Gewinner:innen, eine Astheimerin und zwei Kinder, einer ebenfalls aus Astheim und eine Bischofsheim, sind schriftlich benachrichtigt worden.
Ein herzliches Dankeschön geht sowohl an Jule als auch an unseren Bürgermeister Jochen Engel. Die Gewinner werden in den kommenden Tagen schriftlich benachrichtigt.

Denkt daran am 04.05 von 12-17 Uhr Flohmarkt im Freibad 🙂 für mehr Infos, hier klicken!


PSSST, bitte weitersagen!

Am 04.05. geht’s ab ins Freibad, 50 Flohmarkt-Stände erwarten Euch, dazu auch Kunsthandwerk, das beliebte Flohmarkt-Café der Schwimmbadfreunde ist wieder dabei – für die Daheimgebliebenen packen wir Euch gerne ein „Mitnehmpaket“.

Helft mit, damit der Flohmarkt ein voller Erfolg wird. Das geht ganz einfach, ladet Euch den Flyer herunter und sendet ihn weiter.

Herzliche Grüße Eure

Petra, Horst & Hülya
Flohmarkt-Orga-Team


 

Flohmarkt ist ausgebucht!

Ihr seid einfach großartig! Kaum 14 Tage sind vergangen, seit wir mit unserer Werbekampagne begonnen haben, und schon sind alle Standplätze vergeben. Sogar die Warteliste für Nachrücker ist bereits voll.

Vielen Dank! 

Euch erwarten 50 kunterbunte 💛💚💙💜🧡 Stände mit Kunsthandwerk und auch das beliebte Flohmarkt-Café von den Schwimmbadfreunden ist wieder dabei. Ihr müsst unbedingt kommen, denn die 50 Kuchen wollen gegessen werden. Für die Daheimgebliebenen packen wir Euch gerne ein „Mitnehmpaket“. Am Kiosk könnt ihr außerdem Würstchen mit Brötchen genießen.

Jetzt heißt es WERBEN für den schönsten Flohmarkt der Region. Ein Besuch bei uns im Freibad verspricht eine einzigartige Atmosphäre – das muss man einfach erlebt haben! Und nur wenige Tage später, am 15. Mai, öffnen sich die Tore für die Wasserfreunde zur neuen Freibad-Saison.

Bitte unterstützt uns, indem auch IHR Werbung macht, damit viele Besucher kommen. Hier ist noch einmal unser Flyer zum Download.

Herzliche Grüße Euer
Petra, Horst & Hülya
Flohmarkt-Team


 

04.05.2024 – Flohmarkt im Freibad Trebur von 12-17 Uhr

Ihr seid lich eingeladen, mit eurem Stand dabei zu sein,
die Teilnahmebedingungen mit Anmeldung und
weiteren Informationen
findet ihr
hier zum herunterladen, bitte klicken.

Was ist zu tun?

  • Teilnahmebedingungen runter laden und lesen.
  • Anmeldung ausfüllen  & Teilnahmebedingungen bestätigen und
  • bis 26.04.2024  per Mail an Flohmarkt@schwimmbadfreunde.org  senden.

Was tun wir?

  • Wir prüfen, ob noch Platz verfügbar ist und bestätigen Eure Anmeldung schriftlich.

Bitte beachtet:
Wir können nur eine begrenzte Anzahl von Anmeldungen annehmen. Es gibt keine Standplatzgarantie! Für die Anmeldungen gilt das Eingangsdatum. Ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht, erstellen wir eine Nachrückerliste für Interessierte. Die Nachrücker werden so schnell wie möglich informiert, spätestens jedoch bis zum 30.04.2024.

Solltet ihr Hilfe benötigen, könnt ihr unseren Anrufbeantworter unter: 06147 5027936 erreichen.

Wir freuen uns auf einen „bunten Flohmarkt“, gerne auch mit Kunsthandwerk.

Leider sind Tiere auf dem Flohmarktgelände im Schwimmbad nicht erlaubt!

Bitte die Flohmarkt-Info an Freunde und Bekannte weiterleiten, hier der Flyer zum Download.

Für das leibliche Wohl sorgen die Schwimmbadfreunde mit einem „Schwimmbad-Cafè“ mit Kaffee/Tee und leckerem Kuchen – gerne auch zum Mitnehmen – & am Kiosk gibt’s Grillwurst im Brötchen.

Wir freuen uns auf einen fröhlichen und sonnigen Tag mit EUCH.

Herzliche Grüße Euer Flohmarkt-Orga-Team
Petra, Horst & Hülya

PS: Wir lieben unser Schwimmbad und alles was wir tun, tun wir mit und im Ehrenamt. Falls wir mal nicht „schnell“ reagieren, habt bitte etwas Geduld .-)


 

Terminänderung öffentliche Vorstandssitzung

ACHTUNG: Unser Termin für die Vorstandssitzung Februar hat sich geändert. Er wird am 21.02 (19:30 Uhr im Naturfreundehaus Trebur) stattfinden und nicht am 28.02!

Ab Februar 2024 haben wir den Rhythmus unserer Treffen geändert, immer am 3. Mittwoch im Monat, hier die aktuellen Termine:

  • 21.02, 20.03, 17.04 im Naturfreundehaus in Trebur um 19:30 Uhr
  • 15.05, 19.06, 17.07, 21.08 im Freibad Trebur 19:30 Uhr (wir sind nicht zu übersehen, ein Haufen angezogener Leute, die Spaß haben)
  • 18.09, 16.10 im Naturfreundehaus Trebur 19:30 Uhr
  • November/Dezember Winterschlaf & kreative Pause.

Die Treffen sind öffentlich, also komm vorbei und lerne uns kennen.

Herzliche Grüße
Anette, Gerd, Jürgen & Hülya


 

Der Neujahrsempfang 2024

Unser 1. Neujahrsempfang war ein voller Erfolg. Bereits 1,5 Stunden früher trafen sich die Schwimmbadfreunde im Naturfreundehaus Trebur, um alles vorzubereiten. Als alles erledigt war, startete unser 1. Vorstandssitzung 2024. Pünktlich um 15 Uhr kamen die ersten Interessierten und ein sehr schöner und gemütlicher Nachmittag begann. Wir haben gemeinsam bei leckerem Fingerfood und einem Gläschen Sekt geplaudert.

Folgendes interessierte unsere Gäste: Was planen die Schwimmbadfreunde in diesem Jahr an Aktivitäten? Wie geht es mit dem Vorplatz am Schwimmbad weiter? Was plant die Gemeinde an weiteren Neuerungen für das Schwimmbad? Was ist der Astropark, der genau neben dem Schwimmbad entsteht?
Hier ein paar Antworten:

    • Im April werden wir wieder, dank des Sponsoring des Bürgermeisters, drei Saison Karten unter den Mitgliedern verlost.
    • Dicht gefolgt vom Flohmarkt der wieder wenige Tage vor der Eröffnung der Freibad Saison, stattfinden wird – der Termin wird alsbald bekannt gegeben.
    • Eine weitere und erstmalige Veranstaltung ist geplant im Juli, das 1. Vollmondschwimmen. Ganz legal „nachts im Schwimmbad“ begleitet von Livemusik und Cocktails. Sobald es etwas hierzu zu schreiben gibt, erfahrt ihr es sofort. 🙂
    • Doch vorher wird der Vorplatz am Freibad barrierefrei gestaltet mit Parkplätzen für E-Bikes, Lastenräder und auch für die motorisierten Fahrzeugen wie Roller. Die schiefe Ebene wird die Badegäste ohne Stolperfalle zum Eingang leiten.  Auch Sitzgelegenheiten soll es geben. Bis zur Saisoneröffnung am 15.05 wird der Umbau fertig gestellt sein. Dieses Projekt wird mit Hilfe von Bundes- bzw. Landesfördermitteln von der Gemeinde Trebur umgesetzt.
    • Das Schwimmbad braucht eine neue Pumpentechnik. Die Förderanträge beim Bund bzw. Land sind von der Gemeinde Trebur gestellt, so muss die Gemeinde nicht alle Kosten allein tragen. Die neue Technik wird, die Abwärme der Pumpen für die Erwärmung des Wassers nutzen können. Da die Mühlen langsam mahlen, wir dies nicht vor Saisonbeginn umgesetzt sein.
    • Der Astro-Park ist ein Projekt der Astronomie Stiftung Trebur, bei dem Wissen über Astronomie und Astrophysik vermittelt wird. Geplant ist die Fertigstellung des Geländes noch vor der Badesaison. Die dafür zusätzlich geschaffenen Parkplätze, können auch von den Schwimmbadgästen genutzt werden, ob diese bereits zur diesen Saison fertig sein wird, konnte uns noch nicht endgültig bestätigt werden.

Es gibt noch viel zu berichten, gerne könnt ihr an den öffentlichen Vorstandssitzungen teilnehmen. Die nächste Sitzung findet am 28.02. um 19 Uhr bei den Naturfreunden in Trebur statt. Kommt vorbei und lernt uns kennen, stellt eure Fragen und werdet wie wir begeisterte Schwimmbadfreunde.

Herzliche Grüße
Anette, Gerd, Hülya & Jürgen

Wir danken den Naturfreunden Trebur  herzlich für die Gastfreundschaft in ihrem Vereinsheim.