Spass uff de Gass 2022

Wir waren nicht mit einem Stand vertreten, aber Michael Hauf von Hauf und Keil hat sich wieder enorm ins Zeug gelegt für uns. Die gesamten Einnahmen des Glücksrades an den zwei Tagen hat er den Schwimmbadfreunden gespendet.

spendenübergabe Michael Hauf an Schwimmbadfrunde
Ines Claus und Gerd Bellin von den Schwimmbadfreunden bei der Übergabe des 500,- € Schecks.

Im Namen aller Schwimmbadfreunde möchten wir uns herzlich bedanken.


 

Die Saison ist zu Ende…

Wir haben mit Euch eine besondere Sommer-Saison erlebt. 50 Jahre Fritz-Becker Bad, 50 Jahre Geschichte und Geschichten die in der Festschrift festgehalten wurden. Falls ihr eine Festschrift möchtet, schreibt uns unter Vorstand@schwimmbadfreunde.org.

Ein kleiner Rückblick: Es begann mit dem Flohmarkt im Mai, mehr als 50 Stände und viele leckere Kuchen haben viele Menschen bei herrlichem Wetter angelockt. Im Juni die Akademische Feier, die vom Schwimmbad-Team organisiert wurde. Direkt am darauffolgenden Tag die erste Matinee mit den „Soundwichmakern“ im Freibad, zur Musik gab es ein Frühstück, das lecker zubereitet wurde vom Freibad-Kioskteam. Im Juli dann Spass un` Nass, endlich wieder ein Fest für die ganze Familie. Mit unserer Knetbeton-Aktion und einem Schnupperbogenschießen.
Im August Kino Open Air, an einem lauen Sommerabend zum Film „eingeschlossene Gesellschaft“. Zum sportlichen Teil kam es im September beim 12 Stunden Schwimmen. Auch hieran haben wir teilgenommen mit unserem und weiteren 5 Teams. 12 Stunden im Wasser bei 24 Grad Wassertemperatur und 14 Grad Außentemperatur. Wir sind sehr zufrieden mit unserem 4. Platz, starke Leistung! Jetzt sind wir verdient erschöpft und sehr zufrieden mit dem, was wir geleistet haben.
All das war nur möglich, weil viele fleißigen Menschen geholfen haben das Festjahr unvergesslich zu gestalten. Danken möchten wir vor allem dem Freibad-Team und dem Kultur-Büro Trebur mit denen wir bereits viele Monate im Voraus alles geplant hatten. So haben wir auch viele Aktionen bunt gemischt als ein „Team“ umgesetzt.  Wir hatten viel Freude bei den Veranstaltungen und planen mit dem Schwimmbad-Team und dem Kultur-Büro im Jahr 2023 manches zu wiederholen. Doch das muss erst gemeinsam besprochen werden, wir werden berichten.

Natürlich möchten wir auch allen unseren Schwimmbadfreunden danken für die Zeit und Leidenschaft, die sie in die Aktivitäten gesteckt haben. Ebenso unseren Sponsoren z. B. Michael Hauf, der uns auch bei Spass uff de Gass an seinem Stand unterstützt oder den Stadtwerken Rüsselsheim für das Gewinnspiel und die Sonnenliegen, um einige zu nennen – denn die Liste ist ungewöhnlich lang.
Wir sagen herzlichen Dank ebenso den vielen privaten Spendern für Ihre Zuwendungen, die gleichwohl zum Erfolg beigetragen haben.

Zum Abschluss noch der Hinweis, am 24.09. um 15 Uhr im Kalkstübchen findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins mit Vorstandswahlen statt. Ihr habt Lust bekommen uns kennenzulernen? Sehr schön, kommt gerne vorbei. Herzliche Grüße euer Vorstand


 

Mal & Anklebe-Aktion

Der Samstag (17.09) begann für Doris und Hülya mit Vorbereitungen für den Aufbau unserer Mal- und Klebestation an der Mauer des Freibads Trebur. Pünktlich um 12h stand alles bereit, doch zunächst hat uns der Regen einen Strich durch die Rechnung gemacht.  Zum Glück war das nicht von langer Dauer und so kamen auch schon die ersten Kinder. Die Fleißigen haben mit viel Fantasie und Leidenschaft ihre Knetbeton Figuren (sie waren bei Spass un` Nass im Juli entstanden) bunt bemalt.
Dann begann die Klebeaktion, doch auch hier war immer wieder ein Regenschauer dabei unsere Unternehmung zu stören. Einen Teil der Figuren konnten wir anbringen, nun muss nur noch die Klebestelle zur Mauer bemalt werden. Die anderen Figuren haben wir gut verstaut und werden sie einlagern für 2023. Im Frühjahr werden wir weiter machen, um der Mauer am Freibad-Eingang einen neuen Look zu geben. Alle noch nicht bemalten und angeklebten Figuren werden dann wieder ausgepackt und die Aktion zu Ende gebracht.

Fast zeitgleich haben Anette und Emmy den Stand beim Hundeschwimmen aufgebaut, dort hat es leckere selbstgemachte Marmelade gegeben. Nun gehen wir in Erholungs-Winter-Pause.


 

Hundeschwimmen im Freibad

🐾  🐾  🐾 An diesem Wochenende (17./18.09) findet das Hundeschwimmen im Freibad statt. Ganz im Zeichen der wasserliebenden 4-Beiner, die zum Abschluss auch auf ihre Kosten kommen dürfen. 🐾  🐾  🐾

🐾  🐾  🐾 Samstag von 14.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag von 10.00 – 14.00 Uhr statt.
Bei Fragen bitte ans Freibad-Team wenden. Per E-Mail an: fritz-becker-bad@trebur.de oder per Telefon unter: 06147 7217 🐾  🐾  🐾


 

Nachlese 12 Std. Schwimmen

Pünktlich um 10 Uhr gibt’s den Anpfiff von Jan Bachmann, unserem ersten Beigeordneten, die sechs Teams starten.
Unter Zelten und Schirmen hatte sich jedes Team eine Basisstation eingerichtet, um sich zu erholen, stärken, aufzuwärmen oder zu trocknen.
Bei 24 Grad Wassertemperatur und 18 Grad Außentemperatur mit teilweise Nieselregen hatten die Teams 12 Stunden lang immer ein Team Mitglied im Wasser. Unsere Schwimmer:innen waren 1x,2x,3x, und unser besonderer Held Erhard war sogar 4x, im Wasser für uns.  Durchschnitt schwammen sie zwischen 20-30 Minuten je Wassereinsatz.
Wir sind mega stolz auf unser Schwimmbadfreunde-Team:

Jürgen W.
Annabelle de S.
Erhard K.
Markus M.
Jan B.
Doris St.
Emmi F.
Anette L.
Jakob D. unser Jüngster
Christoph G.
Claas Sch.
Anne M.

und Danken euch von Herzen für das Durchhaltevermögen und Euren „Mut“ mitzumachen.

Dann ist es geschafft, der erlösende Countdown zum Ende des Staffelschwimmens naht. Das waren 12 Stunden Anstrengung und Überwindung, aber auch Stolz, Freude, Teamgeist und ganz viel Spaß. Die Atmosphäre war gigantisch. Mehr 4500+- Bahnen sind an diesem Tag geschwommen worden.

Wir landeten mit 784 Bahnen auf den 4 Platz!!!

Danke an die Organisation und alle mitgemacht haben. Ein schöner Abschluss zum Ende der Jubiläums-Saison.
Das Gruppenfoto zeigt nur die ganz frühen Starter:innen, von li nach re seht Ihr: Jürgen, Annabelle, Anette, Markus und Jan (unser Promi-Schwimmer). Leider haben wir kein Bild der späteren Schwimmer:innen.

kurzes Video…Nachts im Freibad…

Noch in eigener Sache: Die Jahreshauptversammlung der Schwimmbadfreunde mit Vorstandswahl findet am 24.09. um 15 Uhr im Kalkstübchen (Gaststätte des TSV Vereins) statt. Interessierte sind herzlich eingeladen zu kommen.

Viele Grüße Euer Vorstand


 

17.09. Malaktion an der Freibadmauer

Wir laden alle Kinder und Eltern ein, ihre bei spass un` nass gekneteten Figuren zu bemalen und mit uns an die Mauer anzubringen.

Wir starten um 12 Uhr und bis 14:30 Uhr könnt Ihr kommen um die  Figuren zu bemalen. Wir haben hierfür einen Aktionsstand (bei schlechtem Wetter mit Zelt) vor dem Schwimmbad. An diesem Tag ist auch Hundeschwimmen, daher bleiben wir außerhalb des Geländes.
Wir freuen uns auf Euch!
Wenn ihr noch Fragen hierzu habt schreibt uns an: vorstand@schwimmbadfreunde.org oder hinterlasst uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter  die Rufnummer lautet: 06147 5027936

Dann geht das Jubiläumsjahr 2022 zu Ende und wir wünschen Euch eine gute und gesunde Zeit bis es am 15.05.2023 wieder los geht.

Herzliche Grüße


 

12 Std. Schwimmen

Am Samstag 10.09  von 10-22 Uhr  ist das Motto „schwimmen was das Zeug hält“ aber keine Bange, es geht um den Spaß-Faktor. Jedermann/frau kann mitmachen und auch die Schwimmbadfreunde möchten eine offene Mannschaft stellen – ihr braucht kein Mitglied des Fördervereins sein.Flyer 12 Std Schwimmen

Wenn IHR bis zu 11 Mitschwimmer:innen und einen „lustigen“ Teamnamen habt dann meldet Euch bis zum 01.09. bei jubilaeum@trebur.info an.

Zuschauer sind willkommen und zahlen keinen Eintritt.

Wenn Ihr in unserem Team mit schwimmen möchtet, dann schreibt uns bis 30.08 an vorstand@schwimmbadfreunde.org

Bitte gerne den Flyer  weiterverteilen, durch anklicken des Bildes könnt ihr es herunterladen.

Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen für das 12. Std. Schwimmen

Herzliche Grüße Euer Vorstand


 

Open Air Kino 20.08 im Freibad…

… das nächste Highlight im Freibad ist in den Startlöchern. Der Film „geschlossene Gesellschaft“ ist eine Komödie – Drehbuch Jan Weiler. Zum Inhalt: An einem Freitagnachmittag klopft es auf einmal an der Tür des Lehrerzimmers des Rudi-Dutschke-Gymnasiums. Vor der Tür befindet sich ein ehrgeiziger Vater, der um jeden Preis erreichen will, dass sein Sohn die Chance zur Abiturzulassung erhält. Ausschlaggebend hierfür ist ein fehlender Punkt, den Klaus Engelhardt (Latein-Lehrer) auf keinen Fall vergeben will. Verzweifelt zückt der Vater eine Waffe und verschließt das Lehrerzimmer.
Wie es weiter geht?
Das erfahrt Ihr am  20.08 im Freibad!
Einlass ist um 20:30 Uhr und Beginn um 21:30.
Nehmt mit was Ihr braucht, um bequem den Film zu schauen. Eine begrenzte Anzahl an Liegen könnt ihr am Einlass erhalten, sonst gilt wie immer im Freibad Decke, Liegestuhl und Co.
Der Eintritt beträgt 7€ zzgl. VVK. Tickets erhaltet ihr an der Abendkasse oder bei www.print-at-home.de.
Für Getränken und Abhilfe beim kleinen Hunger (Worscht/Weck) sorgt das Schwimmbadkiosk.
Wir freuen uns auf einen lauen Sommerabend mit EUCH.

Pssst, gleich vormerken, am 10.09 findet das 12 Std. Schwimmen statt, für Infos hierzu wendet Euch an: jubilaeum@trebur.info


 

Spass un` Nass, leider schon wieder vorbei…

… wie bestellt war das Wetter einfach nur freundlich. Erst zum Ende hat der Regen die letzten Arbeiten beim Aufräumen ein wenig gehemmt. Unsere Knetbeton-Aktion zur Verschönerung der Mauer, vor dem Schwimmbad, hat vielen Kindern Freude gemacht. 45 kleine und große Knetbegeisterte waren dabei und nun sind die kleinen Kunstwerke in der Garage zum Trocknen geparkt.

Am 17.09.2022 werden die Kunstwerke angemalt und an der Mauer angebracht. Alle die sich in der Kontaktliste eingetragen haben, werden nochmal daran erinnert. Ihr habt Euch vergessen einzutragen? Kein Problem, schreibt uns einfach an Vorstand@schwimmbadfreunde.org wir nehmen Euch in den Verteiler auf.

Auf dem Beachvolleyball-Feld haben viele kleine und große Gäste das Bogenschießen ausprobiert, auch dies war eine Aktion der Schwimmbadfreunde, um verborgene Leidenschaften zu entfachen. Wir hatten Riesenspaß!

Das nächste Event steht in den Startlöchern, Open Air Kino am 20.08.2022 -sobald der Film ausgewählt ist, werden wir Euch informieren.

Hier noch ein paar Impressionen des Tages:


 

09.07 spass un` nass – reloaded

… das neudeutsche Word  „reloaded“ bedeutet: neu geladen, gemeint ist ein neuer Start!  Für uns bedeutet das, die von allen sehr geschätzte Veranstaltung der Vereine für die großen und kleinen Menschen ist wieder da!

Von 11 Uhr bis 18 Uhr gibt´s sowohl zu Wasser als auch zu Land die unterschiedlichsten Angebote. Das ganz tolle dabei, Ihr könnt auch mit DM bezahlen – sucht schon mal die alten Schubladen und Hosentaschen durch –  1,50 DM oder 0,80 Pfennige braucht ihr – oder 1,50 € bzw. 0,80 Cent gehen natürlich auch. Das ist der Eintrittspreis von vor 50 Jahren, als unser Freibad eröffnet wurde.

Der Förderverein wird sich der Verschönerung der Mauer vor dem Eingang des Freibades widmen. Mit Knetbeton werden maritime Formen geknetet, mit Namen versehen und für die „Mal- und Anklebeaktion am 17.09“ vorbereitet. Für einen kleinen Materialbeitrag können sich so Klein und Groß auf der Mauer verewigen.

Mit Förmchen oder frei gestaltet, vom Anker bis zum Zackenbarsch, ihr gestalte und gebt der Mauer eure persönliche Note. So einfach wird man Teil unseres geliebten Schwimmbades.
Macht IHR mit!

Flyer zum Download