Nachts im Freibad: Ein Sommerabend voller Leben & Lachen

Was für ein Abend!

Am Samstag, dem 19. Juli 2025, wurde das Fritz-Becker-Bad in Trebur zur Bühne für ein ganz besonderes Event: Zum ersten Mal luden die Schwimmbadfreunde und die Gemeinde Trebur zur Veranstaltung „Nachts im Freibad – schön spät schwimmen“ ein – und rund 450 Besucherinnen und Besucher folgten dieser Einladung.

Bis 23 Uhr war das Bad für Nachtschwärmer geöffnet. In gemütlicher Atmosphäre mit Musik, Lichtern, Cocktails und guter Laune wurde geschwommen, gepicknickt, gerutscht, geplanscht, getanzt und gelacht. Die Band Desperados sorgte mit Live-Musik für die richtige Stimmung. Auf der Liegewiese entstanden kleine Lager mit Decken und Picknickkörben, Kinder spielten im Wasser oder auf der Wiese, während Erwachsene entspannten, schwammen oder sich einfach mal Zeit nahmen, gute Gespräche zu führen.

Ein großer Dank gilt allen, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben:

  • der Gemeinde Trebur für die vertrauensvolle Zusammenarbeit,
  • dem engagierten Freibad-Team, das uns mit Herz und Hand unterstützte,
  • dem DLRG Nauheim/Trebur, das mit Rettungsschwimmern für die nötige Sicherheit sorgte,
  • dem THW und der Freiwilligen Feuerwehr Trebur, die uns mit technischer Ausrüstung zur Seite standen,
  • sowie dem Kiosk-Team, das die Gäste zuverlässig mit Speisen und Getränken versorgte.

Auch unser Cocktailstand war ein echter Publikumsmagnet. Der Andrang war viel größer als erwartet und hat uns im besten Sinne überrascht. Die lange Schlange zeigte deutlich: Das Angebot kam an. Für zukünftige Veranstaltungen sind wir darauf vorbereitet und stocken entsprechend auf – damit niemand lange auf seinen Drink warten muss.

Viele Gäste äußerten den Wunsch nach einer Wiederholung – und wir nehmen das gerne mit. Wer beim nächsten Mal mitgestalten oder mithelfen möchte, ist herzlich eingeladen, Teil der Schwimmbadfreunde zu werden.
Bitte meldet euch gerne vorstand@schwimmbadfreunde.org

Danke an alle Helferinnen und Helfer – dieser Abend hat gezeigt, was möglich ist, wenn viele mit Herzblut an einem Strang ziehen.