Wir möchte darauf hinweisen, das unser Anrufbeantworter vorübergehend nicht erreichbar ist. Am 14. Januar sollte es wieder funktionieren.
Euer Vorstand
Wir möchte darauf hinweisen, das unser Anrufbeantworter vorübergehend nicht erreichbar ist. Am 14. Januar sollte es wieder funktionieren.
Euer Vorstand
Die Versammlung findet am:
Samstag, den 28.09.2024 um 15:00 in der Gaststätte „Lokal 1886“, Trebur, Hauptstraße 60 statt.
Die Tagesordnungspunkte sind:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Jürgen Stich
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung.
3. Rückblick 2024 durch die 2. Vorsitzende, Hülya Tiril-Müller
4. Entgegennahme des Jahresberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr
5. Kassenbericht & Kassenprüfung
6. Aussprache & Entlastung des Vorstands
7. Wahl des Vorstandes für die Jahre 2024-2026
a. Wahl des Wahlvorstandes
b. Wahl des 1. Vorsitz
c. Wahl des 2. Vorsitz
d. Wahl des Kassenwartes
e. Wahl des Schriftführers
f. Wahl der Beisitzer
g. Wahl der Kassenprüfer
8. Anträge & Verschiedenes
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung (21.09.2024) schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. Dies kann gerne per Email an: Vorstand@Schwimmbadfreunde.org oder durch Hinterlegung im Briefkasten (zu finden beim Eingang des Freibades) erfolgen.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
An dieser Stelle danken wir herzlich allen Helfer:innen für die tatkräftige Unterstützung!
Herzliche Grüße Euer Vorstand
Die Badesaison neigt sich dem Ende zu, aber unser Schwimm-Enthusiasmus nicht. Unser Team ist hochmotiviert und bereit, beim 12-Stunden-Schwimmen alles zu geben. Mit jeder geschwommenen Bahn unterstützen wir unser Freibad, dank der großzügigen Spende von 0,50 Cent pro Bahn durch die Stadtwerke Rüsselsheim.
Mit insgesamt 758 geschwommenen Bahnen konnten wir uns in diesem Jahr noch einmal steigern und den 4. Platz belegen (2023: 717 Bahnen). Beim Wettkampf traten fünf Mannschaften an: die Triathleten, die DLRG, Fisch Diegeler, die Schwimmbadfreunde und die Adipositas Selbsthilfegruppe von Michael Haschert.
Ein besonderer Dank 🧡 gilt der Selbsthilfegruppe, die nicht nur aktiv teilgenommen hat, sondern auch einen Teil ihres Sponsorbetrags mit uns geteilt hat. Die großzügige Spende von 100 € für die Schwimmbadfreunde zeigt einmal mehr, wie wichtig ihnen die Gemeinschaft ist. 🧡 lichen Dank!
Ein großes Dankeschön an Anette und Emmy 🧡 für die perfekte Organisation unseres Teams und die Versorgung mit leckeren Stärkungen.
🧡 Dank liebes Schwimm-TEAM ohne euch wäre das nicht möglich gewesen! 🧡
Als Erster für uns am Start ist Jan Bachmann, der erste Beigeordnete unserer Gemeinde. Um Punkt 10 Uhr gibt Jochen Engel den Startpfiff.
Wir waren nicht mit einem Stand vertreten, aber Michael Hauf von Hauf und Keil hat sich wieder enorm ins Zeug gelegt für uns. Die gesamten Einnahmen des Glücksrades an den zwei Tagen hat er den Schwimmbadfreunden gespendet.
Im Namen aller Schwimmbadfreunde möchten wir uns herzlich bedanken.
Liebe Schwimmbadfreunde.
Die Schwimmbadleitung richtet eine akademische Feier aus, zu der die Mitglieder der Schwimmbadfreunde eingeladen sind. Der Text der Einladung kann hier heruntergeladen werden
kurz zusammengefasst:
wünschen die Schwimmbadfreunde
Sicher ist aufgefallen, dass die Spendenaktion für den Ersatz des zerstörten Seehundes weite Kreise gezogen hat.
hat ein Interview gesendet
In der Presse gab es viel Resonanz, sogar die Hessenschau berichtete mehrfach.
Wir können euch mitteilen, dass
6284,00 €
zusammengekommen sind
damit können wir die Spendenaktion mehr als erfolgreich abschließen.
Vielen Dank allen Spendern für die tolle Unterstützung.
Es gab 57 Einzelüberweisungen von Kindern, Familien, Paaren, Vereinen, Treburer Firmen und einer Bank. Weiterhin hat das Land Hessen über Lotto Mittel Geld zur Verfügung gestellt. Die Spendenaktion vom Treburer Fisch Imbiss war ebenfalls erfolgreich. Der Förderverein konnte gestern der Gemeinde Trebur grünes Licht für die Neubeschaffung eines Seehundes geben. Jetzt kann die Bestellung erfolgen. Wir freuen uns auf eine neue Saison mit wieder vollständigem Kinderplanschbecken.
Aufgrund der vielen Spenden nochmal der Hinweis:
Aus der Überweisung geht keine Adresse hervor. Wer eine Spendenquittung haben möchte muss auf der Überweisung seine Adresse angeben. Gern auch noch nachträglich per Mail.
Die Versammlung findet am:
25.09.2021 um 15:00 in der Gaststätte „Zum Kalkstübchen“,
Trebur, Theobaldstraße 42A statt.
Die Tagesordnungspunkte sind:
Begrüßung, Feststellen der fristgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit.
Bericht des Vorstandes
Kassenbericht 2020 – 17.08.2021
Bericht der Kassenprüfer
Aussprache
50. Jahre Freibad Trebur 1972-2022
Weitere Aktivitäten 2020
Eingegangene Anträge zur Tagesordnung
Anträge zur Tagesordnung bitte bis 18.09.2021 an den Vorstand per Mail an: vorstand@schwimmbadfreunde.org oder per Briefhinterlegung im Briefkasten am Schwimmbadeingang oder per Post an: Förderverein Schwimmbadfreunde Trebur e.V., c/o Fritz-Becker-Bad, Ausserhalb 47, 65468 Trebur
An dieser Stelle danken wir herzlich allen Helfer:innen für die tatkräftige Unterstützung!
Liebe:r Schwimmbadfreund:in,
Wir wollen uns mal wieder melden und unsere neuen Mitglieder begrüßen und Euch einen Überblick der letzten Aktivitäten geben. Nochmal herzlichen Glückwunsch an die Gewinner:innen* der Konzertkarten für das Grooving Doctors Konzert am 11.09.2021 im Treburer Freibad & ebenso beglückwünschen wir die Gewinner:innen der Saisonkarten, viel Freude im Schwimmbad mit und ohne Wasser.
Schön ist, wir können wieder, wie gewohnt in der Saison, die öffentliche Vorstandssitzung im Schwimmbad abhalten. Der nächste Termin ist am 19. Juli um 19:00 Uhr. Wenn Ihr nur zur Sitzung um 19:00 Uhr kommt, sagt an der Kasse bescheid, Eintritt wird nicht fällig. Alle sind herzlich dazu eingeladen ihre Impulse mit uns zu teilen!
Des weiteren können wir die jährliche Mitgliederversammlung 2021 ankündigen. Sie findet am Samstag, den 25. September um 15:00 Uhr, voraussichtlich im Kalkstübchen in Trebur am Sportplatz statt. Eine offizielle Einladung wir noch fristgemäß separat gesendet. Die Mitgliedsbeiträge werden wir im Oktober abbuchen. In der Einladung zur Vollversammlung stehen verkürzt die uns vorliegenden Daten, bitte gegebenenfalls korrigieren.
Sobald wie möglich werden auch die neu angeschafften Leihliegen zur Verfügung gestellt werden. Wir danken auf diesem Wege den Stadtwerken Rüsselsheim die uns hierbei finanziell unterstützt haben. Derzeit ist aber wegen des Desinfektionsaufwandes die Ausgabe noch nicht möglich.
Als neue Errungenschaft wird, auf dem hinteren Teil des Rasens, eine „freiluft“ Umkleidespirale aufgestellt. Sie ist bereits bestellt und wird im hinteren Teil des Freibades ihren Platz finden. Ein herzliches Dankeschön an die Firma Dyckerhoff wir wurden bei diesem Vorhaben großzügig finanziell unterstützt.
Wir brauchen allerdings hierbei Eure HILFE: Das Liefern und Aufstellen erfolgt durch Firmen, allerdings brauchen für den Aufstellort ein ca. 40cm tiefes, 2 x 2 m großes Loch für den Unterbau und da hinein muss Schotter. Die Aktion wird am Samstag den 10. Juli ab 10:00 stattfinden.
Wer helfen möchte meldet sich bitte bei:
vorstand@schwimmbadfreunde.org
Wer kann, soll einen Spaten und/oder eine Schippe mitbringen.
Die W-LAN Anbindung soll in nächster Zukunft mittels eines Mastes auf der FFW Trebur zum Schwimmbad möglich gemacht werden. Ein Test ist bereits erfolgreich durchgeführt worden. Da jedoch noch einige Vorarbeiten nötig sind und die Kollegen der IT Abteilung der Gemeinde noch alle Hände voll zu tun haben wird es noch ein wenig dauern.
50jähriges Jubiläum im Jahr 2022 soll gebührend gefeiert werden, wir würden uns über Eure Impulse hierzu freuen, gerne bei der öffentlichen Vorstandssitzung am 19.07.2021 um 19:00 Uhr im Schwimmbad.
Die Eintrittspreise wurden angepasst: Nach Gesprächen mit dem Bürgermeister, Jochen Engel, und der Schwimmbadverantwortlichen haben wir die Eintrittsgelder für folgende Betroffenen ändern können, hier ein Auszug aus der Pressemitteilung der Gemeinde: Auf Initiative der Schwimmbadfreunde ist die Haus- und Badeordnung insofern geändert worden, dass wieder eine finanzielle Entlastung für kinderreiche Familien eingeführt wird. Das 3. Kind und jedes weitere Kind unter 16 Jahren einer Familie ist kostenfrei, wenn bereits zwei Kinder eine Saisonkarte käuflich erworben haben und die Freikarte gemeinsam mit dem Kauf dieser beiden Karten beantragt wird. Auch ist der Eintritt für Kinder mit einer Schwerbehinderung + 50 Prozent frei. Berechtigte Begleitpersonen „B“, die zur Unterstützung von Behinderten das Bad besuchen, haben ebenso freien Eintritt. Ein Nachweis ist in allen Fällen zu führen.
Last but not least unser Ente Frieda-Freistil, sie ist bei uns oder im Schwimmbad erhältlich und ist natürlich ein „Kult-Ente“ die in keiner Familie fehlen sollte. Frieda gibt es im Schwimmbad zu kaufen oder direkt bei uns. Sie kostet 6,50 €, der Ertrag kommt direkt dem Förderverein zu Gute.
Auf bald Eurer Vorstand
Anette, Hülya, Gerd und Jürgen
* Es gibt noch Gewinner der Konzertkarten, die sich noch nicht bei uns gemeldet haben, bitte schreibt uns kurz unter vorstand@schwimmbadfreunde.org